Posts mit dem Label Kurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. November 2014

Ursache und Wirkung

Liebe Freunde der schreibenden Kunst

Auch heute möchte ich wieder über etwas erzählen was mir immer sehr geholfen hat, wenn mir mitten in einer Story plötzlich der Faden gerissen ist und ich einfach nicht vorkam. Ich denke über die Ursache und die Wirkung nach. Das sollten alle autoren der Belletristik tun, denn sonst bekommt eine unrealistische Athmosphäre macht über eure Geschichte. Das sollte aber sicher nicht so sein...
Wenn eine Geschichte beabsichtigt unrealistische Züge hat, sollte sie zumindest glaubhaft wirken. Sie wird es aber nicht, wenn die Szenerie unbeabsichtigt unrealistisch wurde. In einem solchen Fall ist eine Geschichte fast nicht mehr zu retten, wenn sie nicht von Grund auf umgeschrieben wird.
Wie ich Grad jetzt auf das Thema komme ist schnell erklärt. Ich lass einen wunderbaren Artikel von Richard Norden den er mir als Link in einer Mail empfohlen hat. Meine Erklärung über das Ursache - Wirkung Prinzips ist eher dürftig ausgefallen, aber ich verrate euch etwas... Das war durchaus beabsichtigt, denn Richard Norden bringt es in seinem Artikel über "Chi Bono" (wem nützt es) einfach besser auf den Punkt und ich empfehle jedem Leser meines Blogs sich diesen Artikel einmal, oder von mir aus auch ganz oft durch zu lesen. Ich glaube fest daran, dass er euch allen sehr helfen wird.
Lest den Artikel aufmerksam durch und wenn ihr noch mehr von diesem Autor lernen möchtet, so meldet euch für das kostenlose monatliche Magazin als Abonnent an, was dieser Mann in mühevoller Arbeit für uns zusammenstellt. 



Vergesst aber bitte nicht euch auch in diesem Blog als Abonnent anzumelden, damit ihr immer wieder gute Tipps von mir erhaltet .

Euer Frank

Freitag, 31. Oktober 2014

Kostenloser Kurs für angehende Schriftsteller



Hey, du. Ja, genau du … Pssssst!
Hast du Lust, an unserem kostenlosen E-Mail-Kurs teilzunehmen? Mit uns zusammen ein paar kreative Schreib-Übungen zu machen? Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und verbessern kann man sich doch immer, oder? Vielleicht bringt es einfach auch etwas Inspiration für neue Schreib-Projekte?
Wir haben ein paar kreative Schreib-Übungen gesammelt und in einem wöchentlichen E-Mail-Kurs zusammengetragen. Jeden Freitag gegen 15 Uhr kannst du eine davon in deinem Posteingang haben.
Quelle und Seite zum anmelden: hier klicken

Fazit: sehr gut zum üben geeignet!

Freitag, 24. Oktober 2014

Ein Schreibtraining

Um ein Gefuehl fuer Texte, Dialoge, Umgebungsbeschreibungen zu bekommen, habe ich einen relativ einfachen, aber ebenso effektiven Trick fuer euch auf Lager. Sucht euch euren Lieblingsfilm raus. Aus dem Internet, oder von DVD, von mir aus auch von einer Videokassette. Vollkommen egal. Ihr koennt auch einfach "irgendeinen" Film nehmen. Sucht euch 10 Minuten aus dem Film aus und schreibt genau auf, was im Film gezeigt wird. Inclusive einer genauen Umgebungsbeschreibung, moeglichen Gefuehlen und Gespraechen. Mono - und Dialoge. Anschliessend ueberarbeitet den Text nach Fehlern und sagen wir... Unebenheiten. Damit meine ich, dass sich manchmal Texte etwas holprig anhoeren, wenn se laut vorgelesen wuerden. In dem Fall ist es sicher moeglich den Text so abzuaendern, das diese verbalen Schlagloecher zugeschuettet werden. Viel Vergnuegen. Ich hoffe ihr bekommt Gelegenheit etwas bei dieser Arbeit zu lernen. Ach ja. Um rechtliche Probleme zu vermeiden, solltet ihr dies Ergebnisse eurer Arbeit in dieser Uebung nicht als eigene Kreationen verwenden. Verwendet nur, was ihr aus dieser Uebung gelernt habt, nicht aber das Ergebnis selbst.